TIPP 01

Hast du den verschlüsselten Brief bereits gefunden? Er befindet sich im Online-Postfach.

Wenn du Schwierigkeiten hast, auf das Online-Postfach zuzugreifen, sieh dir die Hinweise unter „Zugriff auf Ricks E-Mail-Postfach (Online-Inhalt)“ an.

Im Online-Postfach befindet sich eine E-Mail von John Hudson mit dem verschlüsselten Brief als Anhang.

Es heißt, Pelham habe diesen verschlüsselten Brief einem Bediensteten von Merivale Manor gegeben, um ihn zur Post zu bringen, aber der Bedienstete habe ihn eingesteckt.

Um ihn zu entschlüsseln, muss er mit einem anderen Beweisstück verknüpft werden.

Lies den oberen Teil des Briefes und achte auf den Namen des Verlags.

Der Verlag lautet Fields and Day. Derselbe Verlag wurde im Abschnitt der Quellenangaben des Projekttagebuchs von Rick Fitch erwähnt. Das von diesem Verlag herausgegebene Buch heißt „Henry Spottiswoode auf See“.

Wo haben Sie noch etwas über dieses Buch gelesen?

Im Polizeibericht von Detective Michael Fitch wird erwähnt, dass einer der Gegenstände, die als Beweismittel in Astrids Zimmer gefunden wurden, ein brandneues Exemplar des Buches „Henry Spottiswoode auf See“ war. Ein weiteres Beweisstück ist die Fotokopie eines Buches mit einer Notiz von Rick, auf der steht, dass es sich um das Buch handelt, das: „mein Urgroßvater erwähnt hat, und es sich dabei sogar um eine Ausgabe von 1927 handelt“. Wie Michael Fitch erwähnte, ist die Seite 84 aufgeschlagen.

Das sollte ausreichend Grund zur Annahme sein, dass das Buch für die Entschlüsselung der verschlüsselten Nachricht nützlich sein könnte.

Um jeden Zweifel daran auszuräumen, dass es sich um das von Astrid verwendete Buch handelt, deutet sie im oberen Teil des verschlüsselten Briefs auf den Namen des Autors und das Erscheinungsjahr hin:

… „How Hard France Is” = Howard Francis = H. Francis

… „in diesem Jahr veröffentlicht”. Der Brief ist auf das Jahr „Neunzehnhundertsiebenundzwanzig“ datiert.
Mit den restlichen von Astrids Anmerkungen oben auf dem Brief kannst du die Nachricht entschlüsseln. Die meisten der „Stimmzettel“ beginnen mit L oder R. Was könnte das bedeuten? Nutze den restlichen Text im Absatz am Anfang der kodierten Nachricht zur Unterstützung, wenn du noch nicht dahintergekommen bist.

Astrid sagte „Bei der jüngsten Abstimmung gab es 84 Stimmen für die Linke (L) und 85 für die Rechte (R).“ Welche Verbindung könnte zu dem Buch „Henry Spottiswoode aus See“ bestehen (die Fotokopie des Buches mit der Notiz von Rick)?

„L“ bezieht sich auf Seite 84 und „R“ auf Seite 85.

 

Die „Stimmzettel“ sind in folgendem Format verfasst:

R-5-2

The R represents page 85

The 5 represents the line number.

The 2 represents the word number.

For example, the ballot “R-5-2” would mean… page 85, 5th line down, 2nd word across = Dear.
„(X)“ steht für das Wort „Merivale“. Dies ergibt sich aus der Adresse oben rechts auf dem verschlüsselten Brief.

Die verschlüsselte Nachricht lautet:

Lieber Bruder,
ich schreibe von Merivale Manner. Clark
Merivale ist derzeit mein Partner.
Seine Eltern sind grauenhaft.
Ich wette, sie haben Leichen
im Keller. Man
hört
seltsame Geräusche aus dem dritten
Stock. Man sagt, es ist der Wind, aber
sie kommen von drinnen. Ich habe
heimlich geschaut. Die Geräusche kommen
von hinter dem Bücherregal
im Arbeitszimmer. Leider konnte ich
es nicht bewegen. Ein
Schlüssel ist nötig.

Wenn du alles berücksichtigt hast und immer noch nicht weiterkommst, sieh dir die Hinweisen im Abschnitt „Finale Hinweise“ an. Dort wird nach und nach die Lösung für diesen Fall aufgedeckt.