TIPP 01
Wie in „Die frühen Stücke von Mark Tewkesbury“ nachzulesen ist, war Tewkesbury über den Gedanken verärgert, dass Pelham in seinem Stück eine Rolle besetzt. Tewkesburys Aufenthaltsort zum Zeitpunkt des Mordes ist unbekannt (siehe die Aussagen von Margaret, Clarence III. und Horace Fletcher – alle erwähnen, dass er nicht anwesend war).
Was hatte Mark Tewkesbury vor? Sieh im Online-Postfach nach.
TIPP 02
Mark behauptet, zum Zeitpunkt von Astrids Tod eine Besorgung gemacht zu haben.
Wir brauchen mehr Beweise, um diese Behauptung zu untermauern.
TIPP 03
Sieh dir die Telegramme an.
TIPP 04
Zehn Minuten vor dem Mord hat Tewkesbury ein Telegramm vom Postamt aus gesendet. Wo befand sich das Postamt und hätte Tewkesbury rechtzeitig zurückkehren können, um den Mord zu begehen?
TIPP 05
Schau auf der Karte nach. Das Postamt befindet sich neben der Polizeirevier. Wie kann man berechnen, wie lange Tewkesbury benötigt, um zum Herrenhaus zurückzukehren? Siehe den Polizeibericht von Fitch.
ANTWORT
Dem Polizeibericht von Fitch zufolge ist das Polizeirevier nur 10 Autominuten entfernt. Das letzte Telegramm vom Postamt wurde um 16:51 Uhr abgeschickt. Aufgrund der Uhrzeit kann Tewkesbury den Mord nicht begangen haben.
Wenn du alles berücksichtigt hast und immer noch nicht weiterkommst, sieh dir die Hinweise im Abschnitt „Finale Hinweise“ an. Dort wird nach und nach die Lösung für diesen Fall aufgedeckt.