TIPP 01

Tony ist der Anführer der Hadorags und Frankie der Zweite in der Befehlskette (siehe sein Verbrecherprofil aus dem Jahr 2010). Wer ist hier der Hauptverdächtige? Frankie oder Tony?

Die Zeitung vom 25. März berichtet, dass die Anspannung zwischen den Pons-Zwillingen und den Hadorags seit dem Tod von Tony vor drei Wochen stark zugenommen hat. Damit hat Frankie jetzt die Führung der Hadorags übernommen. Lies den Artikel im Las Vegan Magazine, um mehr über die Hadorags zu erfahren. Was hat dieser Artikel mit Charlie zu tun?

Im Las Vegan Magazine steht, dass die Hadorags die Schutzgelderpressungen in der Strafvollzugsanstalt Nevada kontrollieren. Wo wurde diese Strafvollzugsanstalt schon einmal erwähnt?

Ein Blick auf Charlies Haftentlassungsschein bestätigt, dass er aus der Strafvollzugsanstalt des Bundesstaats Nevada entlassen wurde. Das Las Vegan Magazin und der Haftentlassungsschein liefern mehr Kontext für den Drohbrief, der am 25. März in Charlie Youngs Haus gefunden wurde.

In dem Drohbrief wird ein Wegwerfhandy erwähnt. Prüfe die Textnachrichten an die Nummer, die auf 922 endet.

Die Nachrichten kommen von Hadorag. Wir brauchen noch einen weiteren Beweis, um Frankies Behauptung zu untermauern, dass er im Restaurant Armando’s war.

Die Textnachrichten bestätigen, dass Hadorag in der Nacht des 31. März (als der Mord geschah) im Restaurant Armando’s sein wollte. Der Observationsbericht der Polizei bestätigte, dass sie im selben Restaurant einen berüchtigten Verbrecherboss observierten. Wenn man die Nachrichten von Frankie (die, in der er Charlie mitteilt, dass er das Abhörgerät gerade beim Mann des WC-Personals abgegeben hat) mit der Erwähnung (im Observationsbericht), dass „Die Zielperson“ um 21:50 Uhr zur Toilette gegangen ist, verbindet, kann man mit Sicherheit sagen, dass Frankie „Die Zielperson“ ist und somit ein Alibi hat.