TIPP 01

Margaret hielt nichts von Astrid und ihrer Freundin. In der Zeitschrift „Modernist Monthly“ wird erwähnt, dass Margaret gegen die Beziehung von Astrid und Clark war und ihm sogar verboten hatte, sie zu treffen. Außerdem wird in „Die gesammelten Briefe von Frances Parker“ erwähnt, dass Clarks Eltern keine Anstalten machten, ihre Verachtung gegenüber Astrid zu verbergen.

Mache dich mit dem zeitlichen Ablauf von Astrids Tod vertraut und denke daran, dass die Brunnenuhr und die Standuhr synchron laufen.

Sieh im Online-Postfach nach und suche ein Beweisstück, das dir weiterhelfen kann. Um auf Ricks E-Mails zuzugreifen, musst du sein Passwort knacken.

In der Wachsaufnahme (zu finden in Ricks E-Mails) spricht eine Frauenstimme zu Bernard Ross und bittet ihn, bei der Aufnahme des Fotos dabei zu sein. Wie können wir bestätigen, dass es sich um Margarets Stimme handelt?

Die weibliche Stimme erwähnt, dass die Uhr ursprünglich ihrem Vater Abraham gehörte. Im Besucherführer von Marivale Manor steht, dass die Standuhr im Salon ursprünglich dem Vater von Margaret Merivale gehörte. Das bestätigt, dass es sich um die Stimme von Margaret handelt. Wir müssen herausfinden, wann diese Aufnahme entstanden ist. Achte auf die Hintergrundgeräusche in der Aufnahme.

In der Wachsaufnahme hört man, wie die Standuhr fünfmal schlägt. Also weiß man, dass es 17 Uhr ist. Margaret war also zum Zeitpunkt des Mordes beschäftigt und hat ein wasserdichtes Alibi. Überprüfe nun Bernard Ross.

Wenn du alles berücksichtigt hast und immer noch nicht weiterkommst, sieh dir die Hinweise im Abschnitt „Finale Hinweise“ an. Dort wird nach und nach die Lösung für diesen Fall aufgedeckt.